Krafttraining ist nur was für Männer? 5 Gründe warum gerade Frauen Gewichte stemmen sollten!
Der Mythos, dass Krafttraining nur was für Männer ist, bzw. dass Frauen die Gewichte heben dadurch selber aussehen wie Männer hält sich hartnäckig. Dabei sollte heutzutage jedem bekannt sein, dass Frauen rein anatomisch gar nicht in der Lage sind so viele Muskeln aufzubauen wie Männer, da sie zum Beispiel ein viel niedrigeres Testosteron Level haben. Es gibt sogar einige Gründe, warum sich gerade Frauen an die Gewichte trauen sollten! 1. Krafttraining stärkt die Knochen! Besonders Frauen neigen dazu, im alter an Osteoporose zu erkranken. Das stemmen schwerer Gewichte kann dem Prozess des Altersbedingten
Das optimale Training der Gesäßmuskulatur
Ein wohlgeformter Hintern ist für viele das Sinnbild einer “perfekten” Figur. So soll er schön rund und knackig sein. Doch wie schafft man das? Voraussetzung dafür ist eine trainierte Gesäßmuskulatur, denn diese gibt dem Hintern erst die Form und strafft ihn. Aus diesem Grund soll es in diesem Artikel darum gehen, wie das optimale Training für einen knackigen Po aussehen sollte.
Welcher Griff beim Latzug?
Wenn es um den Latzug geht, fällt oft die Aussage: “Je breiter man greift, desto breiter wird das Kreuz.” Doch stimmt das? Aktiviert ein breiter Griff beim Latzug den M. Latissimus Dorsi am stärksten?
Das Foam-Rolling und was dahinter steckt
Das Faszientraining mit einem sogenannten Foam Roller hat in den letzten Jahren massiv an Popularität gewonnen – und das nicht nur unter Kraftsportlern. Mittlerweile findet man die harte Schaumstoffrolle, welche Muskeln lockern, Verspannungen lösen und die Flexibilität erhöhen soll, fast überall: ob beim Physiotherapeuten, im Fitnessstudio, bei Profisportlern oder auch daheim im eigenen Wohnzimmer. Doch was steckt dahinter? Ist der Hype berechtigt und wie stark ist der Trainingseffekt wirklich?
Die besten Übungen für den Trizeps
Viele Kraftsportler wollen einen “dicken” Arm und trainieren mit verstärktem Fokus den Bizeps. Dabei vergessen sie allerdings, dass es der Trizeps ist, der dem Oberarm seinen massiven Look verleiht. So entfallen 2/3 der Armmuskulatur auf diesen Muskel, weshalb man ihn auch gewissenhaft trainieren sollte. Doch was sind die besten Übungen? Wie kann man den Trizeps am effektivsten trainieren? Diese Fragen sollen anhand von Studien geklärt werden.
5 Gründe, warum die Muskeln nicht wachsen
Etwas, was viele schnell demotiviert und zum Aufgeben bringt: Die Muskeln wollen einfach nicht wachsen, obwohl man Woche für Woche fleißig trainiert. Doch woran kann das liegen? In diesem Artikel werden 5 mögliche Gründe genannt, warum der Muskelaufbau ausbleibt oder nur sehr langsam vorangeht.