Viele unterschätzen die Wichtigkeit von ausreichend und guten Schlaf. Dabei ist ausreichend Schlaf für die Regeneration und Erholung essentiell und trägt sogar den größten Teil dazu bei. Zudem kann Schlafmangel diverse Folgen haben. Welche es sind, erfährst Du in diesem Artikel.
Folgen von Schlafmangel
- Mehr Hunger: Zum einen sinkt das Sattmacher Hormon Leptin und zum anderen wird mehr vom Hunger Hormon Ghrelin ausgeschüttet.
- Wassereinlagerungen: Zu wenig Schlaf führt oft zu einem höheren Cortisolspiegel. Cortisol hat dabei eine wassereinlagernde Wirkung.
- Heißhungerattacken: Schlafentzug aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn und die Lust auf fettiges Essen steigt an.
- Weniger Muskelaufbau: Es kann sich negativ auf die Ausschüttung von Wachstumshormonen auswirken. Zudem beeinflusst ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel den Stoffwechsel der Muskulatur, bewirkt einen verstärkten Katabolismus und Reduzierung der Muskelproteinbiosynthese.
- Schlechte Stimmung: Man ist oft reizbarer, unkonzentrierter und launischer.
Deswegen ist es empfehlenswert, auf genügend Schlaf (in der Regel 7-8h) zu achten!